Regelmäßig in der Gruppe: JuLe
Die Jugendhilfe im Lebensfeld Lauffen (JuLe) ist eine ambulante Einrichtung der Hilfe zur Erziehung (§27ff, §35a und §41 SGB VIII). Hier werden Kinder und Jugendliche in ihrer persönlichen, sozialen und schulischen Entwicklung unterstützt. Dies geschieht durch
- Gruppenpädagogische Angebote z.B. Sozialtraining
- Einzelförderung, d. h. intensive Begleitung von Kindern und Jugendlichen bei persönlichen und sozialen Problemen
- Unterstützung und Zusammenarbeit mit Eltern, z.B. Beratungsgespräche, Elterntraining in der Gruppe sowie weitere Angebote
Unsere Räume sind in der Bismarckstr. 3, 74348 Lauffen am Neckar.
Geöffnet haben wir Montag bis Freitag von 11:30 – 17:00 Uhr.
Unser Einzugsgebiet umfasst Lauffen, Nordheim/Nordhausen, Talheim, Neckarwestheim und Flein.
Der Antrag muss von den Sorgeberechtigten beim Jugendamt des Landkreises Heilbronn gestellt werden. Das Angebot ist für die Familien kostenfrei.
Ansprechperson
Flexible Hilfen
Das Ziel der Flexiblen Hilfen ist, dass die Kinder und Jugendlichen zwischen 11 und 18 Jahren trotz diverser Schwierigkeiten in der Familie bleiben können und sich in ihrem eigenen sozialen Umfeld integrieren. Wir helfen ihnen, ihre Persönlichkeit zu entfalten und soziale Kompetenzen zu erwerben. Wir fördern schulisches Lernen und unterstützen sie dabei, Leistung erbringen zu können und ihre Freizeit aktiv zu gestalten. Dabei fördern wir Selbständigkeit und die Entwicklung einer förderlichen Alltagsstruktur. Wichtig ist uns, dass das Angebot individuell ausgestaltet wird.
Dabei stehen wir auch für die Eltern bereit. Wir helfen ihnen dabei, ihrer Erziehungsverantwortung (wieder) zu übernehmen und ihre Erziehungskompetenzen weiterzuentwickeln.
Die Flexiblen Hilfen setzen sich aus unterschiedlichen Bausteinen zusammen:
- Gruppentag (Mittagessen, Lernzeit, gruppenpädagogische Angebote)
- Einzelfallhilfe
- Zusammenarbeit mit Familien/Personensorgeberechtigten
- Kooperation und Vernetzung mit wichtigen Partner*innen und Fachkräften (z.B. Schule, Schulsozialarbeit, Beratungsstellen)
- Erlebnispädagogische Angebote und Projekte
Die pädagogischen Angebote finden an allen Werktagen von 12:30 – 17:00 Uhr statt. In den Schulferien werden zum Teil Ferienaktionen angeboten (z.B. Minigolf, Spiele im Park, Freizeitpark, etc.).
Als Grundlage für die Hilfe dient die Hilfeplanung in Zusammenarbeit mit dem Sozialen Dienst des Amtes für Familie, Jugend und Senioren der Stadt Heilbronn (nach §27ff, §35a und §41 SGB VIII)
Unsere Räume sind in der Sichererstr. 31, 74076 Heilbronn.
Geöffnet haben wir Montag bis Freitag 12:30 – 17:00 Uhr.
Das Einzugsgebiet umfasst die Stadt Heilbronn mit allen Stadtteilen.
Der Antrag muss von den Sorgeberechtigten beim Jugendamt des Landkreises Heilbronn gestellt werden. Das Angebot ist für die Familien kostenfrei.
Ansprechperson
-
Daniela Engel
- Leitung ambulante Gruppenangebote
- Koordination Flexible Hilfen
- Mobil: 0171 2966361
- E-Mail: daniela.engel@awo-heilbronn.org