Nach diesem Motto erbringen wir tagtäglich Leistungen in zahlreichen Bereichen der Sozialen Arbeit. Motiviert und vor allem engagiert packen unsere Mitarbeiter, Ehrenamtlichen und Freiwilligen an, um dort zu helfen, wo Unterstützung gebraucht wird.
Es gibt noch freie Plätze - alle Kinder im Alter von 8-13 Jahren sind herzlich eingeladen
Die AWO-Kinderfreizeit findet vom 01.08.22 bis zum 19.08.22 auf dem Abenteuerspielplatz Aspik in Heilbronn-Böckingen statt.
Wie bereits in den letzten Jahren bietet die AWO Heilbronn ein abwechslungsreiches und aufregendes Ferienabenteuer für Kinder im Alter von 8-13 Jahren inklusive Essen und Getränke an.
Am neuen Standort Abenteuerspielplatz „Aspik“ haben wir die Möglichkeit uns zu entfalten und die Natur neu zu entdecken. Das große Gelände bietet sehr viel Platz und Spielraum für jede Menge Action, spannende Ausflüge, Zirkus-Angebote und ganz besondere Überraschungen.
Unsere Betreuer*innen freuen sich schon riesig darauf und haben sich bereits eine Menge einfallen lassen, um gemeinsam auf Entdeckungsreise zu gehen.
In kleineren Gruppen ermöglichen wir es, die Kinder in der Programmplanung und –gestaltung einzubeziehen, um eigene Ideen auszuprobieren und über sich hinauszuwachsen.
Neu in diesem Jahr haben wir ein Zirkuszelt, dass den Kindern die Möglichkeit gibt, in eine andere Welt zu tauchen und ihrer Phantasie freien Lauf zu lassen.
Für alle, die neugierig geworden sind und an der Kinderfreizeit teilnehmen möchten, haben wir noch freie Plätze! Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf eine Anmeldung.
Unsere Kontaktdaten:
Tel. 07131 899 30-00
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das AWO Mobil startet durch!
Im Herbst sind wir mit unserem neuen AWO Mobil gestartet, das im Rahmen unseres neuen Projektbereiches „AbenteuErLeben“ zukünftig zu verschiedenen Einsätzen ausrücken wird.
An Bord haben wir unterschiedliche Materialien für vielfältige handlungsorientierte und Erlebnispädagogische Angebote, die wir Mobil an verschiedenen Orten und für unterschiedliche Zielgruppen einsetzen werden.
Ob offene Spielmobileinsätze in Parks und auf Spielplätzen, Projekte für Schuklassen, Naturpädagogische Angebote im Wald, das Bespielen öffentlicher Plätze mit geeigneten Angeboten, Spielstraßen für Sommerfeste von Firmen, Einrichtungen oder öffentlichen Trägern - alles ist gut möglich und machbar!
Am 19.12.2021 erschien hierzu ein Bericht "Hoffen aufs Frühjahr" in der Heilbronner Stimme. Interesse geweckt? Dann lesen Sie weiter. Artikel lesen
Das Team des AWO Mobil freut sich auf eine spannende Saison 2022! Bei Interesse Anfragen bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Neckarsulm, 15. Februar 2021 – Mit einem neuen Kleinbus unterstützt die Audi-Belegschaft eine Wohngruppe der Heilbronner Arbeiterwohlfahrt (AWO). Die „Villa“ gibt Kindern und Jugendlichen aus der Umgebung ein ergänzendes Zuhause und arbeitet mit ihnen auf eine Reintegration in ihre Familien hin.
Weiterlesen: Audi-Belegschaftsspende für Kinder- und Jugendwohngruppe der AWO Heilbronn
Unsere AWO Jubiläumsveranstaltung im Arthaus-Kino Heilbronn war ein voller Erfolg. Ein besonderer Kinofilm, hervorragende Expertinnen und Experten für die Diskussionsrunde und sehr interessierte Gäste. Hinschauen statt Wegschauen! 100 Jahre AWO - wir machen weiter♥️
Weiterlesen: Unsere AWO Jubiläumsveranstaltung im Arthaus-Kino Heilbronn
Die AWO-Theaterwerkstattaufführung "Street Kids" anlässlich des 100-jährigen Jubiläums war ein großer Erfolg. Die Kinder und Jugendlichen begeisterten die Zuschauer mit ihrem vollen Einsatz im Bürgerhaus Böckingen. Auf diesem Weg nochmal vielen Dank an alle Mitwirkenden, unsere großartigen Schauspieler und die Sponsoren, die das alles möglich gemacht haben!
Du möchtest dich sozial engagieren oder einfach mal erste Arbeitsluft schnuppern? Dann komm zu uns und sammle einzigartige Erfahrungen.
Sina und Jonas haben ein Freiwilliges Soziales Jahr bzw. den Bundesfreiwilligendienst an der Paul-Meyle-Schule geleistet: Bericht lesen