Gemeinsam gestalten wir Teilhabe mit Herz!
Wir bieten für junge Menschen mit seelischer, körperlicher und/oder geistiger Behinderung zur sozialen Teilhabe sowie Teilhabe an Bildung Integrationshilfen und Entwicklungsförderungen im Rahmen der Eingliederungshilfe in Schulen und Kindertageseinrichtungen an.
Dies umfasst pädagogische und begleitende Hilfen, um jedes Kind / jede*n Jugendliche*n individuell und ressourcenorientiert zu unterstützen.
Gemäß unserem Leitbild ist für uns jeder Mensch einzigartig, unverwechselbar, wichtig für die Gemeinschaft und sein Leben lang lernfähig.
Wir halten an dem Ziel fest, jedes Kind / jede*n Jugendliche*n bestmöglich nach seinen Ressourcen und Stärken zu unterstützen. Damit leisten wir unseren Beitrag Chancengleichheit im inklusiven Gedanken zu fördern.
Was heisst das für Sie und Ihr Kind?
Eingliederungshilfe ist darauf ausgerichtet die Entwicklungsmöglichkeiten der jungen Menschen in ihren jeweiligen sozialen Kontexten zu unterstützen, ihre individuellen und gemeinsamen Entwicklungsprozesse zu begleiten sowie die Teilhabemöglichkeit innerhalb ihrer gesellschaftlichen Bezugssysteme zu erweitern.
Im sozialen Umfeld des Kindes / des/der Jugendliche*n sehen wir uns als Bindeglied zwischen allen fallbeteiligten Personen.
Unser engagiertes und multiprofessionelles Team an Integrationskräften besteht aus Pädagogischen Fachkräften (z.B. Heilpädagog*innen, Sozialpädagog*innen, Erzieher*innen, Fachkräften für Inklusion) und Ergänzenden Kräften (Quereinsteiger*innen).
Unsere Hilfen sind im SGB VIII und SGB XII geregelt. Kostenträger der Eingliederungshilfe ist je nach Wohnsitz des jungen Menschen die Stadt Heilbronn oder das Landratsamt Heilbronn. Informationen erhalten Sie bei:
- Stadt Heilbronn: Amt für Familie, Jugend und Senioren
- Landratsamt Heilbronn: Jugendamt Allgemeiner Sozialer Dienst / Fachdienst ambulante Eingliederungshilfe und Sozial- und Versorgungsamt / Eingliederungshilfe
- Schulen und Kindertageseinrichtungen
- Frühförderstelle
Wir beraten Sie gerne!
Ansprechpersonen
-
Vera Seiffert
- Leitung Integration & Inklusion
- Mobil: 0151 12205270
- E-Mail: vera.seiffert@awo-heilbronn.org
-
Ruth Dürre
- Koordination Integration & Inklusion
- Mobil: 0151 67540201
- E-Mail: ruth.duerre@awo-heilbronn.org
-
Janine Filippakis
- Koordination Integration & Inklusion
- Mobil: 0151 46269415
- E-Mail: janine.filippakis@awo-heilbronn.org
-
Christina Weigand
- Koordination Integration & Inklusion
- Mobil: 0171 3116243
- E-Mail: christina.weigand@awo-heilbronn.org